Menu


  • Anmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Orte
    • Lehrpersonen
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Theorie
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchöre
    • Jugendchöre (Mittelstufe)
    • Jugendchöre (Oberstufe / Junge Erwachsene)
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Jugendensemble ConFuoco!
    • Sinfonietta Zürcher Oberland
    • Jugendensemble Wald
    • Jugendbläserensemble Rüti-Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • Jugendblasorchester Zürcher Oberland
    • Ensemble I'estate giocosa
    • MZO Big Band
    • Bandworkshops
    • Ensembles/Kammermusik
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Musiktherapie

Alter
Kinder und Jugendliche
mit besonderen Bedürfnissen, Beeinträchtigungen oder in aktuellen Krisen

Inhalte
Individuell auf die Bedürfnisse ausgerichtet: Stärkung der Persönlichkeit, der Konzentrationsfähigkeit, des Kommunikationsvermögens, der motorischen Fähigkeiten.

Sitzungsdauer
45 Minuten. Deine Therapiesitzung vereinbarst du direkt mit dem/der Musiktherapeuten/in

Tarife
500 Franken für 10 Sitzungen

Anmeldung
direkt beim Musiktherapeut / bei der Musiktherapeutin

L1010115

Die Musiktherapie bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, die Wirkung von Musik gezielt einzusetzen. Im lustvollen Spiel mit Rhythmen, Klängen und Melodien können Gefühle, Bedürfnisse und aktuelle Themen ausgedrückt werden. Der spielerische Umgang mit den musikalischen Elementen und die Symbolik dieses individuellen Ausdrucks stehen im Zentrum. Dadurch kommen Entwicklungsprozesse in Gang, welche Wandlung und Wachstum ermöglichen.

Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche 

  • in aktuellen Krisen
  • mit Kontakt- oder Beziehungsschwierigkeiten
  • mit Verhaltensauffälligkeiten
  • mit Beeinträchtigungen von Kommunikation und Ausdruck
  • mit besonderen Bedürfnissen

Im Vordergrund stehen dabei:

  • Stärkung der Persönlichkeit
  • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  • Vertiefung der Selbstwahrnehmung
  • Erweiterung des Ausdrucks- und Kommunikationsverhaltens
  • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
  • Entwicklung des schöpferischen Potenzials
  • eventuelles Hinführen zu einem späteren Instrumentalunterricht

Die Grundlage für eine Anmeldung bildet eine Schnupperstunde
mit Elterngespräch. Sind Eltern und Musiktherapeut/-in sich einig,
verpflichten sie sich zu 10 Sitzungen à 45 Minuten (in Ausnahmefällen
können auch 5 Sitzungen vereinbart werden), wobei das
Anfangsgespräch miteingeschlossen ist. An der letzten Sitzung
kann eine Weiterführung beschlossen werden.

Mehr Informationen

Musiktherapie

Durch die spielerischen Erfahrungen mit diversen Musikinstrumenten und der eigenen Stimme wird ein therapeutisch wertvoller Prozess in Gang gebracht, in dessen Verlauf die Beziehung zwischen Therapeut/-in und Kind von wesentlicher Bedeutung ist. Die Musik unterstützt, bzw. ermöglicht eine Kontaktaufnahme und macht Interaktionen gestaltbar und sinnlich erfahrbar.

Um diesen Kindern den Zugang zum Musizieren zu ermöglichen, steht eine breite Palette von Instrumenten zur Verfügung, auf denen auch ohne spezielles technisches Können gespielt werden kann.

Im gemeinsamen Tun werden die aktuellen Themen, Interessen und Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum gestellt. Durch die Möglichkeit des freien Spiels kann individuell auf seine persönliche Situation eingegangen werden. Ohne Leistungsdruck taucht es in die Welt der Musik ein. Durch Erfahrungen im Spiel mit Geräuschen, Klängen, Rhythmen und Melodien findet es darin seinen eigenen Weg.

Lehrpersonen und Orte

Dürnten

Pfäffikon

Wetzikon

Bossert Susanne

153425 Musiktherapie, http://admin@sl-mzol.ch-001, Pfäffikon,

Bossert Susanne

Bossert Susanne Musiktherapie

Instrument/Fach

Musiktherapie

Hörproben:

anhören

Lindenmann Daniela

153687 Musiktherapie, daniela.lindenmann@bluewin.ch http://admin@sl-mzol.ch-001, Dürnten,

Lindenmann Daniela

Lindenmann Daniela

Instrument/Fach

Musiktherapie

E-Mail

daniela.lindenmann@bluewin.ch

Hörproben:

anhören

Oertli Manuel

76965 Musiktherapie, info@canario.ch Wetzikon,

Oertli Manuel

Oertli Manuel Musiktherapie

Instrument/Fach

Musiktherapie

E-Mail

info@canario.ch

Auf Anfrage

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz