Menu


  • Anmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Orte
    • Lehrpersonen
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Theorie
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchöre
    • Jugendchöre (Mittelstufe)
    • Jugendchöre (Oberstufe / Junge Erwachsene)
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Jugendensemble ConFuoco!
    • Sinfonietta Zürcher Oberland
    • Jugendensemble Wald
    • Jugendbläserensemble Rüti-Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • Jugendblasorchester Zürcher Oberland
    • Ensemble I'estate giocosa
    • MZO Big Band
    • Bandworkshops
    • Ensembles/Kammermusik
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Wettbewerbe

Teilnehmende:
Alle, die sich gerne messen wollen und ambitioniert sind

Alter:
Unterschiedliche Altersgruppen je nach Wettbewerb

Möglichkeiten:
Zürcher Musikwettbewerb, Schweizerischer Musikwettbewerb u.a.

Info & Anmeldung:
Direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, siehe unten.

 

 

 

L1010526

Das ist ein Wettbewerb: Ein kurzes Konzert spielen. Dabei ist vielleicht die Vorbereitung darauf der wichtigste Teil?! Da geht es um Musik entdecken, Hürden realisieren und meistern, eigene Grenzen erfahren und über sich hinaus wachsen. Und dann braucht es nochmals eine gute Portion Mut: Mut zum Spiel, Mut zum persönlichen Ausdruck, aber auch Mut mit kleineren oder grösseren Enttäuschungen umgehen zu können.

Zürcher Musikwettbewerb

Zürcher Musikwettbewerb

Durchführung
November

Termine, Infos und Anmeldung
VZM  

Mit dem Zürcher Musikwettbewerb leistet der Verband Zürcher Musikschulen einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Kanton Zürich. Musikbegeisterte junge Menschen haben die Gelegenheit, sich mit anderen zu vergleichen und erhalten von der Fachjury wichtige Tipps für ihre Weiterentwicklung.

 

Schweizer Jugendmusikwettbewerb

Schweizer Jugendmusikwettbewerb

Durchführung
März bis Mai

Termine, Infos und Anmeldung
SJMW

Die Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb (SJMW) hat sich ganz der Förderung junger musikalischer Talente verschrieben. Mit viel Engagement und Enthusiasmus begleitet sie Kinder und Jugendliche auf ihrem musikalischen Weg und ermöglicht es ihnen, ihre Begabung einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb

Durchführung
Frühling

Termine, Infos und Anmeldung
OSEW

Der OSEW steht folgenden Instrumenten offen:

Holzblasinstrumente: Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Blockflöte
Blechblasinstrumente: Cornet, Trompete, Flügelhorn, Es-Horn, Waldhorn, Euphonium, Bariton, Posaune, Tuba
Perkussionsinstrumente: Snaredrum, Mallets (Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon), Setup, Timpani, Drum-Set, Percussion-Mix

 

 

«Der Schweizerische Jugendmusikwettbewerb war und ist für viele von uns ein Meilenstein auf dem Weg der musikalischen Berufung.»

Michael Haefliger Intendant, Gesamtleitung Lucerne Festival
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz