Menu


  • Anmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Orte
    • Lehrpersonen
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Theorie
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchöre
    • Jugendchöre (Mittelstufe)
    • Jugendchöre (Oberstufe / Junge Erwachsene)
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Jugendensemble ConFuoco!
    • Sinfonietta Zürcher Oberland
    • Jugendensemble Wald
    • Jugendbläserensemble Rüti-Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • Jugendblasorchester Zürcher Oberland
    • Ensemble I'estate giocosa
    • MZO Big Band
    • Bandworkshops
    • Ensembles/Kammermusik
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Oboe

Alter
9-99 Jahre, früher Einstieg in Absprache mit der Musiklehrperson

Lektionsdauer
Wahlweise 30 (Anfänger), 40, 50 min oder mehr
Deine Lektionszeit vereinbarst du direkt mit der Musiklehrperson

Mietinstrument
160 Franken pro Semester für MZO-Schüler*innen
Ein Mietinstrument kannst du direkt bei Anmeldung online reservieren

Tarife
630 Franken pro Semester für 30 min/wöchentlich bis zum 25. Lebensjahr in Erstausbildung. Alle Tarife
Abo-System oder Semesterbetrieb für Erwachsene. Alle Tarife

L1006937

Fasziniert dich der klare Klang und der schlanke präzise Ton? Die Oboe verdankt diesem die häufige Verwendung als Solostimme im Sinfonie- sowie im Blasorchester

L1110101

Anwendungsmöglichkeit
Solo
Kammermusik
Sinfonieorchester
Blasorchester

Nächste Einstiegsmöglichkeit
21. August 2023
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
Dauer Herbstsemester: 21. August 2023 bis 29. Januar 2024

Orchester, Bands & Co.
Nach ca. 1-2 Unterrichtsjahren kannst du beginnen, mit anderen zusammenzuspielen. Wir bieten für Anfänger und Fortgeschrittene verschiedene Möglichkeiten. Deine Musiklehrperson unterstützt dich bei der passenden Wahl.
Viele Zusammenspielmöglichkeiten bzw. Chöre sind für dich als MZO-Schüler*in kostenlos.

 

Info-Schnupper-Tage

Schnuppertermin Oboe

L1010385 test1 nichtopt

Zusammenspiel

Lehrpersonen und Orte

Wetzikon

Duarte Isaac

Duarte Isaac

152819 Musik im Alltag integrieren Oboe, Wetzikon: nach Absprache isaac.duarte@mzol.ch Mit 15 begann ich mit der Oboe in einem Jugend-Blasorchester in Olinda, Brasilien, zu musizieren. Zwei Jahre später durfte ich schon als Praktikant im Städtischen Blasorchester von Recife, Brasilien, und nachher im Recife Symphonie Orchester mitspielen. Mit 18 wirkte ich dann als festes Mitglied des Orchesters mit.

Bei Peter Fuchs am damaligen Konservatorium und an der Musikhochschule Zürich habe ich weiter studiert und bin seit 1990 Mitglied des Tonhalle-Orchesters Zürich. Als Solist und auch in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen pflege ich zu musizieren.

Und es macht mir auch viel Spass zu unterrichten! Regelmässig gebe ich Masterclasses in verschiedenen Länder wie hier in der Schweiz, Brasilien, Mexico, Südkorea und Portugal.
Seit 2022 unterrichte ich Oboe an der Musikschule Zürcher Oberland und an der Kantonsschule Zürcher Oberland.
Mir ist wichtig, dass die Musik von den Schülerinnen und Schülern im Alltag integriert wird! Und Freude bereitet! Dafür ist die Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Musiklehrpersonen und auch die Unterstützung seitens Eltern essenziell. Wetzikon,

Duarte Isaac

Duarte Isaac

«Musik im Alltag integrieren»

Instrument/Fach

Oboe

Unterrichtstage

Wetzikon: nach Absprache

E-Mail

isaac.duarte@mzol.ch

Über mich

Mit 15 begann ich mit der Oboe in einem Jugend-Blasorchester in Olinda, Brasilien, zu musizieren. Zwei Jahre später durfte ich schon als Praktikant im Städtischen Blasorchester von Recife, Brasilien, und nachher im Recife Symphonie Orchester mitspielen. Mit 18 wirkte ich dann als festes Mitglied des Orchesters mit.

Bei Peter Fuchs am damaligen Konservatorium und an der Musikhochschule Zürich habe ich weiter studiert und bin seit 1990 Mitglied des Tonhalle-Orchesters Zürich. Als Solist und auch in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen pflege ich zu musizieren.

Und es macht mir auch viel Spass zu unterrichten! Regelmässig gebe ich Masterclasses in verschiedenen Länder wie hier in der Schweiz, Brasilien, Mexico, Südkorea und Portugal.
Seit 2022 unterrichte ich Oboe an der Musikschule Zürcher Oberland und an der Kantonsschule Zürcher Oberland.

Mein Unterricht

Mir ist wichtig, dass die Musik von den Schülerinnen und Schülern im Alltag integriert wird! Und Freude bereitet! Dafür ist die Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Musiklehrpersonen und auch die Unterstützung seitens Eltern essenziell.

Hartwig Martin

Hartwig Martin

76887 Oboe, Wetzikon: Montag martin.hartwig@mzol.ch Wetzikon,

Hartwig Martin

Hartwig Martin 2 web

Instrument/Fach

Oboe

Unterrichtstage

Wetzikon: Montag

E-Mail

martin.hartwig@mzol.ch

Auf Anfrage

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz